Informationen für
Auszubildende
Glückbringer werden!
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschulunterricht und überbetriebliche Ausbildung finden als Blockunterricht statt.
Über das Jahr verteilt fallen insgesamt 3 Monate Schule an.
Landesfachschule
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
Gewerbliche Berufs- und Fachschule II
Abteilung Schornsteinfeger
Eggeringerweg 26
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 161 38 40
Telefax: 0731 / 161 16 28
Meisterschule
Telefon: 07 31 / 161 38 77

Ausbildungsvergütung
Mit Wirkung ab 01.01.2024 wird für neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse die
Empfehlung angepasst und auf folgende Beträge
1. Lehrjahr 900 Euro
2. Lehrjahr 1.000 Euro
3. Lehrjahr 1.100 Euro
erhöht.
Wir empfehlen auch weiterhin die Anmeldung der Auszubildenden bei der
Pensionskasse des Schornsteinfegerhandwerks (PKS) mit einem Beitrag von 31,73 €.
Mit Wirkung ab 01.01.2023 wurde für neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse die Empfehlung angepasst und auf folgende Beträge
1. Lehrjahr 800 Euro
2. Lehrjahr 900 Euro
3. Lehrjahr 1.000 Euro
erhöht.
Wir empfehlen auch weiterhin die Anmeldung der Auszubildenden bei der
Pensionskasse des Schornsteinfegerhandwerks (PKS) mit einem Beitrag von 36,23 €.
Urlaubsanspruch
Die Dauer des Urlaubes richtet sich nach dem Alter des Auszubildenden und muss im Ausbildungsvertrag
festgelegt werden!
Grundsätzlich gelten folgende Urlaubsregelungen:
- Urlaubsjahr ist grundsätzlich das Kalenderjahr (nicht das Beschäftigungsjahr).
- Urlaubsanspruch besteht für Auszubildende, die zu Beginn des Kalenderjahres
• noch nicht 16 Jahre alt sind von mindestens 30 Arbeitstage
• noch nicht 17 Jahre alt sind von mindestens 27 Arbeitstage
• noch nicht 18 Jahre alt sind von mindestens 25 Arbeitstage
• über 18 Jahre alt sind von mindestens 24 Arbeitstage. - Der Landesinnungsverband empfiehlt bei volljährigen Auszubildenden mindestens 25 Arbeitstage Urlaub.
Tabelle für die Zwölftelung des Urlaubs:
