Leitlinie Handwerk - Aufruf an Innungs-Schornsteinfegerbetriebe

Werden Sie Teil der „Leitlinie Handwerk“
Der Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Baden-Württemberg führt in Zusammenarbeit mit weiteren Klimagewerken und Zukunft Altbau ein neues Qualitätssiegel in Baden-Württemberg ein.
Nehmen Sie als Innungsfachbetrieb des Schornsteinfegerhandwerks gewerkübergreifend an diesem Informationsprogramm teil!
Bitte öffnen Sie das beigefügte Dokument und treten Sie über nachfolgenden Link bei: Beitrittsformular
Technische Fachinformationen

Informationen LIV
- Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO)
- Verordnung des Wirtschaftsministeriumsüber Anforderungen an Feuerungsanlagen, Wärme- und Brennstoffversorgungsanlagen
(Feuerungsverordnung – FeuVO) - Formular Technische Angaben über Feuerungsanlagen (TAF)
- Anleitung zum Ausfüllen der TAF
- Verordnung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen über die Festsetzung der Gebührensätze MLW
- Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg (EWärmeG)
- Verordnung der Landesregierung zum gebäudeindividuellen energetischen Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg (Sanierungsfahrplan-Verordnung – SFP-VO)
- Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen (Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen−VwV TB)

Informationen ZIV
Hier finden Sie Informationen für Fachhandwerker, Marktpartner und Branchenvertreter. Wir halten für Sie an dieser Stelle Informationen über Regelwerke zum Schornsteinfegerhandwerk sowie die Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks mit der zugehörigen Erfassungssoftware ZStat bereit.
- Gesetze und Verordnungen
- Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks
- Die Öltankschau
- Unterlagen für Arbeitsblatt DVGW G 631 (A)
- Charta für Sicherheit auf dem Bau (BG Bau)
- ZIV-Lüftungssymposium 2024
- Positionspapier zur Prävention von Kohlenmonoxidvergiftungen
- Ausbildung